Skatingangebot - vom Einsteiger zum Experten
Einsteiger |
Lernebenen Grün / Blau |
Kursdauer 2 Tage |
Samstag/ Sonntag |
Preis 99,-- € |
![]() |
Experte |
Lernebenen Rot / Schwarz |
Kursdauer 2 Tage |
Samstag/ Sonntag |
Preis 99,-- € |
Fortgeschrittener |
Lernebenen Blau / Rot |
Kursdauer 2 Tage |
Samstag/ Sonntag |
Preis 99,-- € |
![]() |
Alle Kurse sind incl. Leih- oder Testmaterial der Firmen Fischer und Rossignol.
Nordic Skating Lernebene Grün
Wir vermitteln erste Erfahrungen mit dem Skatingski. Von der Einweisung in das Gerät bis hin zum richtigen Anlegen der Ausrüstung. Sicheres Bewegen, Bremsen und erste Techniken sind das Ziel. Die Grundfunktionen Abstoßen und Gleiten werden in kleinen Schlittschuhschritten umgesetzt. Für unfallfreies Abfahren vermiteln wir über Übungen die nötige Sicherheit im leicht abfallenden Gelände. Mit Pflug - Gleitpflug, Bremspflug und Pflugbogen werden die notwendigen Tools zum Anhalten, Bremsen und Lenken geschult. |
Nordic Skating Lernebene Blau
Die Grundlagen des Gleitens werden verbessert. Aus Beibeingleiten wird ein Einbeingleiten. Spiele und Wettkämpfe fördern die Koordination und die Beweglichkeit auf dem Ski. Eine sichere, vielseitig angepasste Gleitpostition ist das Ziel. In leichtem Gelände werden die Technikformen situativ den Geländeformen angepasst um ein ökonomisches Laufverhalten auszubilden. Die Balance zwischen Bein- und Armarbeit wird in den Vordergrund gestellt. |
Nordic Skating Lernebene Rot
ein sportlicher, sicherer Laufstil in kupierten Geländeformen ist das Ziel dieser Lernebene. Die Abfahrten werden zum Genuß und in den Anstiegen siegt die Leichtigkeit der Bewegung. Skipräparation und Trainingslehre erweitern die Kenntnisse für mehr Spaß am Sport. Fließende Übergänge bei den Technik- und Seitenwechseln ermöglichen ökonomische Laufstile. Über Video werden spezifische Fehlerbilder analysiert und durch spezielle Übungen beseitigt. Innerhalb der Lauftechniken wird auf die exakte Ausführung der Grundfunktionen Gleiten und Abstoßen geachtet |
Nordic Skating Lernebene Schwarz
Durch gezielte Schulung spezifischer Rennlauftechnik und Taktik wird eine Verbesserung der individuellen Laufstile angestrebt. Explosive Sprungabstöße bei 1:2 und 1:1 sowie Windschattenlaufen sind Bestandteil der Schulung. Videoanalysen unterstützen die Eigenwahrnehmung. Taktisches Verhalten beim Start und im Zielsprint sind die Garanten für eine gute Platzierung. Skipräparation ( Speedwachse ) und Trainingslehre erweitern das Kursangebot |